Landesmeisterschaft IGP 2024
Landesmeisterschaft IGP 2024
Am 20. und 21. September fand in Neuss auf dem Sportplatz der TUS Reuschenberg die Landesmeisterschaft der Gebrauchshundsportler statt.
Am 19. September war ab 14.00 Uhr Training in Abteilung B und C möglich. Nachdem alle Starter, die von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatten, ihr Training beendet hatten fand der Probeschutzdienst statt.
Dario Lennartz und Jan Steffens zeigten was in den nächsten beiden Tagen auf die Sportler und ihre Hunde zukommt. Als Ersatz für die beiden standen Nico Bender und Jessy Mayer zur Verfügung.
Im Anschluss fand die Auslosung der Startreihenfolge statt. Nachdem die 14 Teilnehmer wussten, wann sie an den beiden Tagen dran waren, freuten sich alle auf die beiden folgenden Tage.
Am Samstag gingen acht Sportler ab 9.00 Uhr in der Fährte an den Start. Alle acht Teams kamen mit tollen Ergebnissen aus dem Gelände zurück.
Um 12.30 Uhr begann die Abteilung B. Leistungsrichter Michael Tomczak sah gleich mit der ersten Starterin, Petra de Boer die beste Gehorsamsübung der Veranstaltung.
Kurz nach 14.00 Uhr begann dann Abteilung C. Frank Steffens sah gute und sehr gute Ergebnisse.
Am Sonntag gingen die Sportler, die am Samstag auf dem Sportplatz geführt hatten zur Fährtenarbeit ins Gelände. Dort waren die beiden Fährtenleger Frank Hilscher und Sebastian Rockel für Matthias Höntges im Einsatz. Bevor die Sportler auf dem Sportplatz an den Start gingen, war schon einmal klar, dass Petra de Boer 287 Punkte vorgelegt hat. Schon mal eine tolle Hausnummer. Wie man später sehen konnte, war das dann auch der Landesmeistertitel. Mit 276 Punkten nach der Fährte lag zu diesem Zeitpunkt Bernhard Rommelswinkel
auf dem zweiten Platz. Am Ende sollte es der dritte Platz werden. Denn in der vorletzten Paarung auf dem Platz wurde er noch von Markus Geier
mit 277 Punkten überholt. Rosemarie Backes
erreicht 270 Punkte, was zum vierten Platz reichte. Ob diese Punktzahl auch reicht, um an der BSP teilnehmen zu können werden wir erst im kommenden Jahr erfahren.
Bei der Siegerehrung bedankte sich der LV Vorsitzende Willibert Heinrichs bei Jörg Rath und seiner Truppe für die Übernahme der Veranstaltung. Jörg hatte für alle Teilnehmer eine Überraschungstüte zusammengestellt. Der Dank des LV-Vorsitzende bedankte sich auch bei den eingesetzten Leistungsrichtern
, den Schutzdiensthelfern und den Ersatzhelfern sowie der Fährtenlegern. Er wünschte alle Sportlern weiterhin viel Spaß mit ihren Vierbeinern und den Sportlern die im kommenden Sportjahr auf der BSP antreten viel Erfolg.