Aktuelles
BSP THS 2024
Bundessiegerprüfung Turnierhundsport 2024 in Wasbek
Am 31. August und dem 1. September fand in Wasbek die diesjährige Bundessiegerprüfung im Turnierhundsport statt.
Der Landesverband war mit rund 50 Startern vertreten.
Bilder anklicken zur größeren Ansicht
Am Freitag war der Anreisetag. Auch stand das Melden für die BSP im Programm. Für die Geländeläufer, zumindest für die meisten war Streckenbesichtigung angesagt.Eine schöne Strecke war zu hören. Aber auch, dass es schwer werden würde zu überholen. Was aber durch den Start nach Qualifikationszeiten nur sehr selten vorkam.
Samstagmorgen um 7 Uhr ging Anna Sabrina Lingenau mit Yumi auf die Strecke.Nach 5.18 min. war sie wieder im Ziel. Nicht nur erste Starterin sondern auch die schnellste Läuferin, schneller auch als alle männlichen Starter.
Ebenfalls ganz oben auf das Treppchen schaften es Nora de Haan , Elias Preuß
und Till Ruhrmann
.
Jacqueline Ruhrmann erreichte Platz zwei.
Die Sportfreunde Gerhard Bollesen , Patrick Sommer
und Heike Christ
schaften es auch aufs Treppchen.
Auf dem Sportplatz wurde dann der Bambinilauf durchgeführt. Man konnte die jüngsten die ganze Strecke über sehen und alle wurden bis ins Ziel angefeuert. Aus unserem Landesverband gab es dort keinen Teilnehmer.
Im anschluss an den Geländelauf wurde der erste Teil des Gehorsams im Vierkampf durchgeführt. Im Anschluss, nachdem die Laufdisziplinen aufgebaut waren die Läufe der Starter im Vierkampf die am Sonntag ihren Gehorsam zu zeigen hatten. Anschließend fanden die Laufdisziplienen des Sprintvierkampfs statt. Nun wurde wieder umgebaut auf CSC. Hier gingen sechs Jugendmannschaften und 18 Erwachsenen Mannschaften an den Start. Von unserem Landesverband waren zwei Jugendmannschaften und drei Erwachsenen Mannschaften dabei. Die Jugendmanschaft haben am Samstag die Paarungen für den Sonntag ausgelaufen, da mann dort mit dem Viertelfinale beginnt. Von unseren drei Mannschaften bei den Erwachsenen schaften es zwei in die Runde der letzten acht.
Am Sonntag wurde mit den 1000m Läufen begonnen. Nachdem die vier Starter der Jüngstenklasse im Ziel waren gingen die Teilnehmer des Sprintvierkampfs auf die Strecke.
Im gesamten erreichen Nora de Haan und Sandra Helwing-Kleinke
den ersten Platz in ihren Altersklassen.
Massimo Tanchis konnte sich den zweiten Platz sichern.
Mt dem Gehorsam der Vierkämpfer, die am Samstag ihre Läufe absolviert hatten ging es weiter. Im Anschluss waren dann die Vierkämpfer die am Samstag ihren Gehorsam gezeigt hatten mit ihrem Läufen dran. Hier erreichten die folgenden Sportler den obersten Platz auf dem Treppchen.
Till Ruhrmann , Patrick Sommer
und der älteste Teilnehmer der Veranstaltung Guido Schmidt (71 Jahre)
konnten von oben aufs Publikum schauen.
Katrin Knauf und Lukas Weigel
grüßten von Platz zwei aus. Nicole Ziegler
erreichte den dritten Platz in ihrer Altersklasse.
Nun kam die entscheidung im CSC. Unsere Jugendmannschaft Catch us if you Can! ( Antonia Wallner, Edda Maas und Grete Laurenzen) belegte den Dritten Platz.
Bei den Erwachsenen erreichten die Simmerner Flizpiepen (Guido Schmidt, Lisa Metternich und Andre Ferber) den vierten Platz.
Zum Abschluss fand dann noch die 4 mal 400m Staffel statt. Bei den Jugendlichen erreichte die Mannschaft Edda Maas, Antonia Wallner, Till Ruhrmann und Massimo Tanchis den dritten Platz. Bei den Erwachsenen
konnten die Sportfreunde Anna Sabrina Lingenau, Jaqueline Ruhrmann, Gerhard Bollesen und Patick Sommer in einer Zeit von 2 Minuten und 59 Sekunden den ersten Paltz erringen.
Allen Siegern und Plazierten einen Herzlichen Glückwunsch und denen, die zur VDH DM/DJM fahren dort viel Erfolg.